Am 11. März unternahm die 3. Klasse mit Herrn Anton Bauer, Stadtrat i.R. und Klassenlehrerin Gabriele Poindl einen geschichtlichen Lehrausgang durch Gemeinlebarn.
Viele interessante Geschichten rund um große und kleine Sehenswürdigkeiten des Ortes konnte uns Herr Bauer erzählen.
So wurden unter anderem der römische Meilenstein neben dem Marien Bildstock, die alte Volksschule, die alte Brückenwage und das Bahnwärterhaus besichtigt. Die alten Ansichten darin ließen die Kinder staunen, denn der Ort hat sich im Laufe der Zeit sehr verändert.
Besonders erwähnt wurde der starke Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft in Gemeinlebarn, denn sie hat schon viele Projekte tatkräftig geplant und umgesetzt – ehrenamtlich, gemeinsam und zum Wohle aller Dorfbewohner. Auch die Bedeutung des großen Feuerwehrhauses mit den Räumlichkeiten für Veranstaltungen wurde besprochen.
Die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten neugierig Fragen über das Dorfleben in alten Zeiten. So wurde in diesen zwei Schulstunden jede Menge über den Heimatort gelernt und die Schülerinnen und Schüler gehen nun mit anderen Augen durch unsere Ortschaft.