
Unser Schulfest
Das diesjährige Schulfest stand ganz im Zeichen der Bewegung. Nach einer fröhlichen musikalischen Begrüßung konnten die Kinder und Eltern an verschiedenen Bewegungsstationen rund um die Schule teilnehmen. Der Elternverein sorgte
Das diesjährige Schulfest stand ganz im Zeichen der Bewegung. Nach einer fröhlichen musikalischen Begrüßung konnten die Kinder und Eltern an verschiedenen Bewegungsstationen rund um die Schule teilnehmen. Der Elternverein sorgte
Am Freitag, den 09.05.2025 wurden die Schülerinnen und Schüler der 2.Klasse von frisch geschlüpften Küken der Familie Riedl überrascht. Die Kinder und Lehrerinnen der Schule haben sich sehr über den
Am Freitag, 25.4. besichtigen die Kinder der 3. Klasse der VS Gemeinlebarn die Ölmühle Süss. Nach genauen Erklärungen zum Öl pressen wurden verschiedene Öle gekostet und jedes Kind bekam eine
Die 3. und 4. Klasse unterstütze den Umwelttag der Gemeinde! Beim gemeinsamen Müllsammeln lernten die Kinder wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten!
Das „Team Sieberer“ thematisierte mit ihrem Theaterstück „Sprache macht Leute“ auf kindgerechte Weise den respektvollen Umgang miteinander sowie die Bedeutung einer wertschätzenden Kommunikation im Alltag. Die SchülerInnen der ASO
Unterschiedliche Schwimmtechniken, verschiedene Sprünge vom Rand,Tauchen durch Füße und nach Gegenständen ..all dies lernten die Kinder der 4. Klasse im Laufe des Schwimmunterrichts in der Schwimmhalle in Herzogenburg. Dass auch
„Der Schatz in der Schule“ Mit dieser Detektivgeschichte von Thomas Brezina erlebten die Kinder der 4. Klasse der VS Gemeinlebarn am Freitag, 28. März, einen ganz besonderen Vorlesetag. Am Smartboard
Am 11. März unternahm die 3. Klasse mit Herrn Anton Bauer, Stadtrat i.R. und Klassenlehrerin Gabriele Poindl einen geschichtlichen Lehrausgang durch Gemeinlebarn. Viele interessante Geschichten rund um große und kleine
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Gemeinlebarn, unter der Leitung von Klassenlehrerin Susanne Zuser, hatten die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Welt der Medizin zu erhalten.
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Petschko durften die Kinder der 2. Klasse die Stadtbibliothek Traismauer kennenlernen. Mit dem Zug machten sie sich auf den Weg nach Traismauer, wo sie von
© Dockner Druck&Medien | lightning-arts.net